Workshop
Cybersecurity

Besserer Schutz vor Cyberangriffen
durch starke IT-Sicherheitskultur und geschulte Mitarbeiter
Viele Cyberangriffe sind erst durch unbeabsichtliches Handeln von Mitarbeitern möglich. Der Workshop Cybersecurity schult Mitarbeiter anhand von Beispielen und hilft, gängige Angriffstechniken zu entschärfen.
Szenarien
Phishing (E-Mail & Telefonie)
Definition und Mechanismus von Phishing, Einblick in eine Phishing-Kampagne aus Sicht des Angreifers, Erkennungsmerkmale von Phishing-E-Mails und -Anrufen, Praktische Tipps zur Vermeidung von Phishing-Angriffen.
Schadsoftware und SEO
Arten von Schadsoftware und deren Verbreitungswege, die Rolle von SEO in der Verbreitung von Schadsoftware, Maßnahmen zum Schutz vor Malware-Infektionen.
Geräteschutz
Herausforderungen im Bereich Gerätesicherheit, Sicherheitsmaßnahmen für verschiedene Gerätetypen (PCs, Smartphones, etc.).
Datenschutz
CIA Triad: Vertraulichkeit (Confidentiality), Integrität (Integrity), - Verfügbarkeit (Availability)
Kommunikationssicherheit
Sicherheitsaspekte in der digitalen Kommunikation (E-Mails, Messenger, soziale Medien, etc.), Verschlüsselungstechniken und ihre Bedeutung für die Kommunikationssicherheit.
Physische Sicherheit
Bedeutung der physischen Sicherheit in Bezug auf Cyber-Sicherheit, Schutzmaßnahmen für physische Zugriffspunkte (z.B. Büros, Rechenzentren), Awareness für Social Engineering-Angriffe im physischen Umfeld (Tailgaiting, Identitätsannahme eines Dienstleisters).
Malte Luhmann
Technical Consultant
Mo - Fr: von 8:00 bis 17:00 Uhr

+49 030 / 747 55 730
malte.luhmann@logiway.de
Jetzt unverbindlich anfragen
Möchten Sie mehr über Sicherheitsschulungen oder Beratung im Bereich Cyber Security Awareness erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.