Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kostenlose Webinarreihe

Microsoft 365 Copilot: Machen Sie sich jetzt startklar für KI!

Künstliche Intelligenz (KI) verheißt beflügeltes Arbeiten, ganz neue, beschleunigte Prozesse und das Erzielen besserer Ergebnisse in kürzerer Zeit – und Microsoft 365 Copilot bietet eine integrierte Lösung, die Mitarbeitende direkt in den gewohnten Apps und Diensten nutzen können.

Viele Organisationen versprechen sich vom KI-Einsatz deutliche Mehrwerte, zögern aber mit der Umsetzung, weil ihnen entscheidungsrelevante Fakten fehlen – allen voran, wie KI im Einklang mit Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance stehen kann. Auch die konkrete technische Projektumsetzung wirft Fragen auf, ebenso das Veränderungsmanagement – welche Anwendungsfälle bieten sich an und wie lassen sich neue Prozesse aufsetzen?

Unsere kostenfreien Webinare beleuchten diese zentralen Fragen rund um die Einführung von KI-gestützten Arbeitsprozessen mit Microsoft 365 Copilot:

Microsoft 365 Copilot: Vorteile, Szenarien, Lizenzoptionen (15. Mai 2025, 11 Uhr)
Microsoft Copilot erfolgreich an den Start bringen (22. Mai 2025, 14 Uhr)
EU AI Act in Kraft – was ist zu beachten? (3. Juni 2025, 11 Uhr)

Die Veranstaltungen finden online statt, die Teilnahme ist kostenlos. Die Webinare beginnen jeweils um 11 Uhr und dauern ca. eine Stunde.

Webinar #1:
Microsoft 365 Copilot: Vorteile, Szenarien, Lizenzoptionen

Termin: 15. Mai 2025, 11 Uhr

Microsoft 365 Copilot bietet Ihnen vielfältige Unterstützung, direkt in die M365 Apps und Dienste integriert – und wir stellen Ihnen konkrete Beispiele vor, wie KI bei täglichen Arbeitsprozessen unterstützt, die Wege zum Ziel verkürzt und die Qualität der Ergebnisse verbessert:

  • Microsoft 365 Copilot Einsatzmöglichkeiten und ausgewählte Szenarien aus der Praxis mit Live-Demo durch Copilot-Experte Alexander Eggers
  • Lizenzoptionen für jeden Bedarf – von Einstieg bis zur intensiven Nutzung

Ihre Referenten

    AEGG_240

    Alexander Eggers

    Microsoft MVP Microsoft 365, NextSkills GmbH

    Timo-Sommerfeld

    Timo Sommerfeld

    Key Account Consultant Microsoft Licensing, Logiway GmbH

    Webinar #2:
    Microsoft 365 Copilot erfolgreich an den Start bringen

    22. Mai 2025, 14 Uhr

    Um Microsoft Copilot sicher und erfolgreich zu etablieren, sind nicht nur technische Vorkehrungen zu treffen – auch die Mitarbeitenden profitieren von einem strukturierten Vorgehen, mit dem sie ihre Arbeitsweise zielgerichtet anpassen können. In diesem Webinar erfahren Sie mehr über den praxisnahen Einstieg in Microsoft Copilot und den Copilot Onboarding Service, der Ihnen den Start erheblich erleichtert.

    • Wie Microsoft 365 Copilot konkret in Organisationen eingesetzt wird – Beispiele für sinnvolle Use Cases
    • Schnellstart mit dem Copilot Onboarding Service unseres Partner Net at Work
    • Fragen & Antworten zu Change Management und Datensicherheit

    Ihre Referenten

    Partnervortrag von:

    naw_logo_
    NAW_IHOL_240x240

    Isabel Holst

    Change Management Consultant,
    Net at Work GmbH

    NAW_BHUE_240x240

    Bernd Hüffer

    Business Unit Manager / Head of Sales,
    Net at Work GmbH

    hcas

    Hans Christian Asemissen

    Leitung Vertrieb,
    Logiway GmbH

    Webinar #3:
    EU AI Act in Kraft – was ist zu beachten?

    Termin: 3. Juni 2025, 11 Uhr

    Vom Hype zum Nutzen bei ChatGPT, Microsoft Copilot & Co.: den Praxiseinsatz verantwortungsvoll gestalten.

    • Welche rechtlichen und regulatorischen Anforderungen gelten beim Einsatz von KI in Sozialwirtschaft und Kirche?
    • Können KI-Systeme auch mit sensiblen Daten genutzt werden?
    • Welche Anforderungen müssen Organisationen erfüllen, um „KI-Ready“ zu sein?
    • Vorstellung eines Vorgehensmodell zur KI-Einführung für die eigene Organisationen

    Allen Teilnehmenden stellen wir auf Wunsch eine kostenlose Arbeitshilfe für die Erstellung einer KI-Richtlinie zur Verfügung.


    Ihre Referenten

    Partnervortrag von:

    auk_logo_1zlg
    AUK_TALT_240

    Thomas Althammer

    Geschäftsführer,
    Althammer & Kill GmbH & Co. KG

    hcas

    Hans Christian Asemissen

    Hans Christian Asemissen