Logiway Webinar
Die NIS-2-Richtlinie und Ihr IT-Sicherheitskonzept: rechtliche Rahmenbedingungen und strategische Empfehlungen
Der europäische Rechtsrahmen für Cybersicherheit wird der dynamischen Bedrohungslage im Cyberraum angepasst. 2024 stehen hier große Veränderungen an, denn anlässlich der NIS-2-Richtlinie wird das gesamte Cybersicherheitsrecht in Deutschland neu gefasst. Damit erweitert sich nicht nur der Kreis der Organisationen, die gesetzlich adressiert werden, erheblich. Es ändern sich auch die konkreten Anforderungen, die zu erfüllen sind, und die Maßnahmen der Aufsichtsbehörden bis hin zur Höhe der drohenden Bußgelder.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Neuerungen und Rahmenbedingungen
Dieses kostenfreie Webinar verschafft einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, beleuchtet die anstehenden Neuerungen aus juristischer und IT-strategischer Perspektive und beantwortet die zentralen Fragen:
- Wie können Organisationen jetzt erkennen, ob die NIS-2-Anforderungen für sie gelten?
- Welche Pflichten resultieren aus NIS-2 und wie fügen sich diese in bestehende Pflichten zu Datenschutz und -sicherheit?
- Welche konkreten Regelungen sind bei der Umsetzung in nationales Recht zu erwarten?
- Welche Konsequenzen sollten Organisationen schon jetzt für ihre Cybersicherheitsstrategie ziehen?
- Welche IT-Maßnahmen sollten Organisationen spätestens jetzt umsetzen?
Das Webinar wendet sich an IT-Verantwortliche und Geschäftsführung in Unternehmen und Organisationen aus Kirche und Wohlfahrt.
Termin
21. März 2024 um 11 UhrDie Veranstaltung findet online statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Dauer: ca. 1 Stunde