Zum 1. Juli 2025 hat Microsoft Änderungen an seinem Nonprofit Programm angekündigt, die sich auf die gewährten Lizenzspenden aus dem Microsoft 365- und Office 365-Bereich auswirken. Ziel der Änderungen ist es, das Lizenzangebot übersichtlicher und einfacher zu gestalten und den Organisationen die Lizenzadministration zu erleichtern. Die weiteren Vorteile des Nonprofit-Programms – insbesondere die deutlich rabattierten Lizenzpreise – sind von den Änderungen nicht berührt. Ebenfalls unverändert: Ihre Lizenzen – ob kostenfrei oder kostenpflichtig – erhalten Sie komfortabel über Logiway.
Mit dem weltweit gültigen Nonprofit Programm ("Tech for Social impact", TSI) bietet Microsoft gemeinnützigen Organisationen aktuelle Software- und Cloud-Lösungen zu deutlich rabattierten Preisen oder gänzlich kostenfrei. Die Vergünstigungen gelten für klassische Kauflizenzen, Abonnements moderner Online-Dienste, Guthaben für Azure Cloud-Speicher sowie ausgewählte Surface Hardware-Geräte. Damit Organisationen von diesen Vergünstigungen profitieren können, ist zunächst die Prüfung der Bezugsberechtigung durch Microsoft erforderlich, die kostenfrei und komfortabel online beantragt werden kann.
Ab 1. Juli 2025 kostenfreie Lizenzen für Nonprofits im CSP-Programm nur noch für Microsoft 365 Business Basic
Bislang bot Microsoft kostenfreie Lizenzen – so genannte Lizenzspenden oder auch "Grants" – für verschiedene Produkte an, dieses Angebot wird künftig auf den Microsoft 365 Business Basic Plan fokussiert. Wie bisher schon, werden auch über den 1. Juli 2025 hinaus pro Nonprofit-Kunde bis zu 300 Microsoft 365 Business Basic Lizenzen kostenfrei von Microsoft bereitgestellt.
- Ab 1. Juli 2025 wird das Micrsoft 365 Business Premium Grant eingestellt.
Das bedeutet, dass Nonprofit-Kunden, die bislang die bis zu 10 kostenfreien Microsoft 365 Business Premium Lizenzen genutzt haben, ihre Lizenzen von diesem Termin an nicht verlängern können. Bestehende Lizenzen können bis zum Verlängerungsdatum – beispielsweise im September 2025 – uneingeschränkt genutzt werden. Anschließend können Kunden die Lizenzen über Logiway entweder kostenpflichtig verlängern oder – falls sie die zusätzlichen Funktionen nicht benötigen – zur weiterhin kostenfreien Version Microsoft 365 Business Basic wechseln.
Der empfohlene Verkaufspreis von Microsoft 365 Business Premium liegt für Nonprofit-Kunden bei 61,20 € zzgl. MwSt. pro User und Jahr. - Ebenfalls ab 1. Juli 2025 wird das Office 365 E1 Grant eingestellt.
Auch Nonprofit-Kunden, die derzeit kostenfreie Office 365 E1 Lizenzen nutzen, können ihre Lizenzen ab 1. Juli 2025 nicht verlängern. Bis zum Verlängerungsdatum können bestehende Lizenzen uneingeschränkt genutzt werden. Anschließend können Kunden über Logiway die Lizenzen entweder kostenpflichtig verlängern oder – falls sie maximal 300 Lizenzen benötigen – zur weiterhin kostenfreien Version Microsoft 365 Business Basic wechseln, die einen vergleichbaren Funktionsumfang wie Office 365 E1 bietet. Für Kunden, die mehr als 300 Benutzer mit Lizenzen ausstatten möchten, erstellen wir gern ein maßgeschneidertes Lizenzangebot – bitte fragen Sie an.
Der empfohlene Verkaufspreis von Office 365 E1 liegt für Nonprofit-Kunden bei 27,60 € zzgl. MwSt. pro User und Jahr. Je nach Anforderungsprofil stehen ggf. auch die preislich günstigeren "Firstline Worker"-Pläne zur Wahl – wir beraten Sie gern über die für Ihre Anforderungen passenden Optionen und stellen Ihnen die Lizenzen Ihrer Wahl bereit.
Microsoft 365 Business Basic: die Grundausstattung für produktive Zusammenarbeit
Microsoft 365 Business Basic bietet die wesentlichen Dienste und Werkzeuge, um die Produktivität und Zusammenarbeit in einer Organisation zu verbessern und eignet sich ideal für Nonprofits, die cloudbasierte Lösungen mit minimalen Gemeinkosten einführen möchten. Berechtigte Nonprofits können Microsoft 365 Business Basic kostenlos für bis zu 300 Benutzer nutzen – dieses Angebot führt Microsoft auch nach dem 1. Juli 2025 unverändert fort.
- Web- und mobile Versionen von Office-Apps: Zugriff auf Word, Excel, PowerPoint und Outlook im Web und auf mobilen Geräten
- Geschäftsemails mit Outlook, einschließlich eines 50 GB Postfachs pro Benutzer
- Kollaborationstools: Nutzung von Microsoft Teams für Chat, Meetings und Zusammenarbeit, SharePoint für Teamseiten und Bookings für Terminplanung
- Cloud-Speicher: Jeder Benutzer erhält 1 TB OneDrive-Cloudspeicher zur sicheren Speicherung und Freigabe von Dateien
- Zusätzliche Apps: Enthält mehr als 10 zusätzliche Apps für geschäftliche Anforderungen, z.B. Planner und Forms
Gern prüfen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren aktuellen Microsoft-Lizenzierungsstand und informieren Sie, welche Optionen für Ihren Bedarf unter den neuen Bedingungen ab 1. Juli 2025 zur Wahl stehen.