Beiträge
Microsoft-Preiserhöhung: Windows, Windows Server und Office ab 1. Oktober 2018 teurer
/in Hersteller, Lizenzierung, News /von MarketingMicrosoft beendet Support für Office 2007 – jetzt auf neueste Version umsteigen
/in Hersteller, Lizenzierung /von MarketingMicrosoft Office Programme mit soluzione Lernwelt & AutoPilot erlernen
/in Hersteller /von MarketingDie IT-Schulung direkt am PC – am besten mit soluzione
Wo findet die Office Schulung statt? Genau da, wo die Anwender sind. Mit soluzione Lernwelt & AutoPilot verlassen sie den Schulungsraum und lernen direkt an ihrem Arbeitsplatz, wann immer sie ihr Wissen erweitern wollen oder eine neue Aufgabe zu meistern ist. Das anwenderfreundliche Angebot zur selbstständigien Schulung Lernwelt & AutoPilot ist für die Office Familie von Microsoft entwickelt worden.
Microsoft hat mit der Einführung von Office 365 und der aktuellen Version Office 2016 die Anwendungen Word, Excel und Co deutlich weiter entwickelt. Um einen reibungslosen Einstieg von den verschiedenen Vorgängerversionen zu schaffen, ist Lernwelt & AutoPilot das maßgeschneiderte Schulungsmaterial für alle Ihre Mitarbeiter.
Moderne Schulungsmethoden einsetzen
Das Service-Desk-Tool Lernwelt & AutoPilot wird direkt in die Microsoft Office Anwendungen integriert. Die Lösung unterstützt die Anwender während der Arbeit mit intelligentem Ad-hoc-Support und fördert so anwendungsorientiertes Lernen. Gleichzeitig schafft das Programm eine Lernumgebung, in der jeder Anwender sein Wissen über Microsoft Office nachhaltig erweitern kann.
soluzione Lernwelt & AutoPilot ersetzt klassische Schulungen bei der Migration auf eine neuen Office-Version. Das Service-Desk-Tool ist nach neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen konzipiert und ermöglicht es Nutzern jedes Wissensniveaus, den Umgang mit Office, Windows und den Produkctivity-Tools eigenständig zu bewältigen. Es greift auf eine umfangreiche Wissensdatenbank zurück und beantwortet situationsgerecht die Problemstellungen des Nutzers.
Kosten sparen und das Potenzial Ihrer Mitarbeiter ausschöpfen
Neben der hohen Nachhaltigkeit bei der Wissensvermittlung hilft Lernwelt & AutoPilot bei einer Migration auf eine neue Office Version Kosten zu sparen.
- Schneller: Die Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter wird während des Deployment-Prozesses signifikant beschleunigt.
- Schont Ressourcen: 90 Prozent weniger Anfragen an Support und Help-Desk
- Verringert den Zeitaufwand: Einsparpotenzial durch weniger Hey-Joe-Effekt und Websuche sowie verkürzte Schulungspräsenzzeit
- Steigert die Produktivität: Kein Zeitverlust während des Umstiegs, erhöhte Produktivität nach der Migration
- Sichert Nachhaltigkeit: Mitarbeiter nutzen neue Funktionen und schöpfen das Potenzial der Microsoft-Programme voll aus
Video: soluzione AutoPilot 2013 im Einsatz
Jahrelange Erfahrung und innovative Lerntechnologien
Das Schulungskonzept, das in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe entwickelt wurde, hat sich in der Praxis bei zahlreichen Kunden wie dem Klinikum Ingolstadt, der Stadt Trier oder dem Caritasverband Mainz bewährt. Der Hersteller soluzione entwickelt seit 1998 computerbasierte Lernplattformen und ist Spezialist für Lerntechnologien zur Migration von Microsoft-Produkten wie Office, Windows oder SharePoint.
Profitieren Sie von Rahmenverträgen für gemeinnützige Einrichtungen
Für soluzione Lernwelt & Autopilot besteht ein Rahmenvertrag, über den Einrichtungen aus Wohlfahrt und Kirche die Lösung bei Logiway günstiger beziehen können. Die Anzahl der benötigten Lizenzen richtet sich nach der Anzahl der hauptamtlichen Mitarbeiter einer Einrichtung. Ehrenamtliche Mitarbeiter dieser Einrichtung dürfen die Software auch kostenfrei ohne eigene Lizenz nutzen.
Microsoft Office Programme mit soluzione Lernwelt & AutoPilot erlernen
Der schnelle Einstieg in Microsoft Office 2016
/in Trends /von MarketingGrundlagen und neue Funktionen der gängigsten Office Anwendungen
Mit Office 2016 bietet Microsoft ein umfassendes Software-Lösung, mit der Sie Büroaufgaben wie Kalkulationen, Präsentationen oder Schriftverkehr mühelos gewältigen. Die kostenlosen Schnellstartleitfäden von Microsoft erleichtern Ihnen den Einstieg in die neuen Programmversionen im Handumdrehen und erschließen Ihnen den vollen Funktionsumfang.
Die Schnellstartleitfäden vermitteln einen guten Überblick über den Aufbau der einzelnen Programme. Wer schon mit Office -Anwendungen gearbeitet hat, wird sicher mit der ein oder anderen Funktion vertraut sein, beispielsweise dem Formatieren mit Formatvorlagen. Andere Funktionen, wie der Zugriff auf zuletzt verwendete Dateien von unterschiedlichen Geräten aus, könnten dagegen Neuland sein.
Verschaffen Sie sich einen Überblick und lernen Sie auch nicht so vertraute Anwendungen kennen
Für den schnellen Einstieg in die Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote hat Microsoft Leitfäden erstellt. Diese beschreiben grundsätzliche Funktionalitäten und bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell auch jene Programme kennenzulernen, mit denen Sie noch nicht so vertraut sind. Sie erfahren darüber hinaus interessante Details, beispielsweise wie Sie mit OneNote Text aus Bildern kopieren oder Änderungen in Word Dokumenten überprüfen und nachverfolgen.
Microsoft Office 2016 – mehr erreichen mit neuen Funktionen
/in News /von Marketing
Das neue Office 2016 ist da
Microsoft hat seine Office Anwendungen weiterentwickelt und veröffentlicht am 22. September 2015 die aktuelle Version Office 2016. Als erstes profitieren Abonnenten von Office 365 von den Neuerungen. Als Kauflizenz ist Office 2016 ab Anfang Oktober 2015 erhältlich.
Word, Excel und PowerPoint verbessern Ihr Team
Auf den ersten Blick wird das neue Office 2016 einem sehr vertraut vorkommen, es bietet aber erweiterte Funktionen, die in erster Linie die Zusammenarbeit im Team vereinfachen:
- Word: Dokumente können von verschiedenen Nutzern zeitgleich bearbeitet werden
- PowerPoint: Ideen dank intelligenter Hilfslinien noch klarer in Szene setzen
- Excel: mit neuen smarten Diagrammen überzeugen
Neue Funktionen wie „Sie wünschen“, „Intelligente Suche“ und hierarchisch angeordnete Kommentare ermöglichen Ihnen eine bessere Übersicht in den einzelnen Office-Anwendungen und erhöhen deutlich die Bedienbarkeit.
Outlook 2016 vereinfacht professionelle E-Mail Kommunikation
Wer viele E-Mails erhält oder schreibt, wird die Neuerungen von Microsoft Outlook 2016 gern in Anspruch nehmen. Sie vereinfachen die Verwaltung eingehender E-Mails und erleichtern den Versand von Anlagen oder das Finden von Empfängern.
- Automatische Anzeige zuletzt versandter Dateien
- Funktion „Clutter“ verschiebt Nachrichten mit geringer Priorität
- Vorschläge häufiger Kontakte in der Outlook-Personensuche
- E-Mails über zahlreiche Filter schneller finden
Auch Project und Visio mit neuen Möglichkeiten
Neben den Kernanwendungen von Office 2016 stattet Microsoft auch die beliebten Programme Project und Visio in der neuen Version 2016 mit neuen Funktionen aus, die Ihnen das Projektmanagement und die Visualisierung von Prozessen und Daten noch einfacher machen.
Mehr Office zum gleichen Preis.
Office 2016 löst die bisherige Kauflizenz Office 2013 ab und bringt Ihre Office Anwendungen auf den neuesten Stand. Der Preis für die aktuelle Version 2016 bleibt im Vergleich zur Vorgänger-Version stabil.
Microsoft Office 2016 – mehr erreichen mit neuen Funktionen
Produktiv arbeiten mit Office 365
/in Veranstaltungen /von MarketingMicrosoft Office 365 in modernen Organisationen
Durch den Einsatz moderner Technologien und Geräte profitieren Sie von neuen Möglichkeiten. Microsoft Office 365 bietet Organisationen jeder Größe eine breite Palette an Vorteilen, die das gewohnte Arbeiten mit Word, Excel & Co. sinnvoll ergänzen. Das Abonnement-Modell von Office 365 macht modernste Lösungen für Kommunikation, Zusammenarbeit, Datenanalyse und Datensicherheit auch für kleinere Organisationen erschwinglich.
Thorsten Schwaab und Dr. Nedal Daghestani, Solution Specialists bei Microsoft, zeigten Ihnen in unserer Webinar-Reihe die Vorteile von Office 365, von denen auch Ihre Organisation profitieren kann.
Die Webinare:
- Teil 1: Zusammenarbeit vereinfachen (23.04.2015)
Webinar anschauen
Präsentation des Webinars als PDF zum Download - Teil 2: Flexibel arbeiten (05.05.2015)
Webinar anschauen
Präsentation des Webinars als PDF zum Download - Teil 3: Ihre Daten schützen (PDF, 07.05.2015)
Webinar anschauen
Präsentation des Webinars als PDF zum Download
2015 ändert sich der Supportstatus für beliebte Microsoft Produkte
/in News /von MarketingSupportende für Windows Server 2003 – Extended Support für Windows 7 und Office 2010
In der Regel bietet Microsoft für seine Produkte einen Support von zehn Jahren an, doch nach fünf Jahren ändert sich schon der Supportstatus von Mainstream Support zu Extended Support. Ab dem Zeitpunkt wird ein Produkt nicht weiterentwickelt. Extended Support beinhaltet weiterhin kostenlose Sicherheitsupdates, dagegen ist Hotfixsupport gebührenpflichtig.
Jetzt ist Zeit für einen Wechsel: Der Support für Microsoft Windows Server 2003 endet am 14. Juli 2015
Ein halbes Jahr scheint ein langer Zeitraum zu sein, aber wenn eine Migration nötig wird, wie beim Supportende von Microsoft Windows Server 2003 und 2003 R2, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Vorbereitung und Umsetzung auf ein neues Betriebssystem.
Ab dem 14.Juli 2015 wird es keine Security-Updates für das beliebte Server-Betriebssystem geben. Daten werden nicht mehr ausreichend geschützt. Sicherheits-Lücken entstehen, die nicht mehr geschlossen werden können. Die wichtigsten Informationen zum Supportende haben wie für Sie auf einer Seite zusammengestellt.
Als leistungsfähige Alternative bietet Microsoft Windows Server 2012 R2 an. Mit dem aktuellen Server-Betriebssystem optimieren Sie Ihre IT-Infrastruktur und können deutlich effektiver Ihre Ressourcen ausnutzen.
Microsoft Windows 7: Mainstream Support endet am 13. Januar 2015
Mittlerweile ist Windows 7 das beliebteste Betriebssystem und ein bewährter Nachfolger des im letzten Jahr eingestellten Betriebssystems Windows XP. Die nächsten fünf Jahre wird die Software nur noch mit Extended Support angeboten. Wer mit dem Betriebssystem zufrieden ist und nicht von neuen Funktionen profitieren will, hat bis dahin genügend Zeit, sich nach einer Alternative umzuschauen.
Wer sein Betriebssystem auf den aktuellen Stand bringen will, hat die Wahl zwischen Windows 8.1 oder Windows 10, das voraussichtlich im Laufe des Jahres 2015 eingeführt werden soll.
Im Oktober 2015 wechselt Microsoft Office 2010 in den Extended Support
Am 13. Oktober 2015 beginnt für Office 2010 der Extended Support, so dass auch hier Supportleistungen des Mainstream-Supports entfallen. Das weitverbreitete Office Programm wird ebenfalls schon fünf Jahre alt sich Office mit der aktuellen Version 2013 und dem Abo-Lizenzmodell Office 365 deutlich weiterentwickelt und auf modernes Arbeiten ausgerichtet.
Die neueste Office Version ist Office 365, die Sie als Abo-Lizenz erwerben können und in der zahlreiche Online-Dienste integriert sind. Die Lizenz gilt pro Nutzer, der Office-Anwendungen auf mehreren Geräten wie Notebook, Tablet oder Smartphone nutzen kann, ohne diese gesondert lizenzieren zu müssen. Wenn Sie Office 365 nutzen und mehr zur Lizenzierung erfahren wollen, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Im Jahr 2015 endet auch bei einer Reihe weiterer Produkte der Mainstream Support wie beispielsweise für Windows Server 2008 und 2008 R2, Storage Server sowie Exchange Server 2010. Eine Liste mit Lebenszyklus-Produktinformationen zu Microsoft Produkten für das Jahr 2015 finden Sie auf den Seiten der Microsoft Product Lifecycle Suche!