Microsoft SharePoint Server 2016
Microsoft SharePoint Server 2016 wird mobil: Als “Intranet für die Aktentasche” ermöglicht SharePoint einfachen Zugriff auf Informationen von wirklich überall – durch neue Apps für Windows, Android und iOS sowie enge Verzahnung mit Office 365 und den Microsoft Online-Diensten.
Enge Integration mit Microsoft Office 365
Microsoft SharePoint Server 2016 ist noch enger mit Microsoft Office 365 und OneDrive verzahnt als in den Vorgängerversionen – mit dem Ziel, Anwendern den unternehmensweiten und mobilen Zugriff auf Dokumente zu erleichtern. Dabei ist Office längst viel mehr als eine Sammlung von Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint: Microsoft hat aus Office eine Suite für die enge Zusammenarbeit von Teams über Zeit- und Ortsgrenzen hinweg gemacht, bei der die Möglichkeiten für den mobilen Zugriff auf Daten und das Teilen von Dokumenten schon eingebaut sind.
Neu: SharePoint Mobile App für iOS
Die seit Ende Juni 2016 verfügbare SharePoint Mobile App für iOS bietet auf iPhone und iPad mobilen Zugriff nicht nur auf Teamwebseiten, Firmenportale und Projektressourcen, sondern auch Einblicke in die Aktivitäten von Kollegen und Teammitgliedern. Dabei kommt Microsoft Graph ins Spiel: Die Technologie lernt die Themen und Arbeitsschwerpunkte der Anwender und bündelt Informationen intelligent. Die SharePoint Mobile App für iOS arbeitet eng mit Office 365 sowie mit den On-Premise- und Cloud-Versionen von SharePoint Server 2013 und 2016 zusammen.
Weitere mobile Entwicklungen für 2016 angekündigt
Die mobile App für iOS ist nur der Auftakt: Microsoft kündigt noch für das laufende Jahr SharePoint Apps für Windows und Android an. Ergänzt wird das Angebot für mobile Anwender durch ein Update der OneDrive App sowie die Integration von SharePoint Sites mit Office 365 Groups, PowerApps zur Optimierung von Geschäftsabläufen und Microsoft Flow zur Workflow-Automation.