Visio 2013: Professionell und anschaulich kommunizieren
Ideen mit Microsoft Visio 2013 austauschen und überzeugend darstellen
Microsoft Visio 2013 ist nicht nur anschaulich, sondern auch schneller bei der Umsetzung von Schaubildern. Sie können schneller auf Vorlagen zurückgreifen, im Team an Diagrammen arbeiten und Echtzeitdaten einbinden. Dabei ist die Menüführung intuitiv einfach und im Zusammenspiel mit SharePoint können Sie zusätzlich Ihren Workflow deutlich verbessern.
Microsoft Visio 2013 verwendet das neue Dateiformat VSDX. Das hat den Vorteil, dass eine in Visio erstellte Grafik auch ohne Visio in einem Webbrowser geöffnet werden kann. Dabei können Diagramme im Browser nicht nur überprüft, sondern auch mit Kommentaren versehen werden.
Mit Microsoft Visio 2013 verwandeln Sie Informationen in Diagramme, Organigramme und grafische Elemente, die auch komplexe Themen in einprägsamen Bildern darstellen.
Nutzen Sie alle Möglichkeiten von Microsoft Visio 2013:
- Diagrammvorlagen einfacher einsetzen
- Diagramme unkompliziert im Team erstellen
- Organigramme mit Mitarbeiter-Bildern aufwerten
- Arbeitsprozesse mit Visio unterstützen
- Immer aktuelle Diagramme mit externen Daten
- Mit Formatvorlagen, Designs und Diagrammen überzeugen
- Verbesserte Unterstützung von Touch-Funktionen (z.B. für Tablets)
Editionsvergleich Visio 2013 Professional und Standard
Den kompletten Funktionsumfang bekommen Sie mit der Professional Edition. Wenn Sie bestimmte Microsoft Visio Funktionen nicht nutzen wollen wie z.B. das gleichzeitige Arbeiten an Diagrammen, dann könnte auch die Standard Edition Ihren Ansprüchen genügen. Im Editionsvergleich haben wir die wichtigsten Unterschiede für Sie zusammengestellt.
Visio 2013 Edition | Standard | Professional |
Professionelle Diagramme schnell erstellen mit einem erweiterten Satz an integrierten und anpassbaren Shapes | teilweise | x |
Organigramme leicht gemacht mit neuen visuellen Formatvorlagen und Formatierungen | x | x |
Das Diagrammformat im Handumdrehen ändern mit neuen Effekten und Designs | x | x |
Diagramm-Shapes mit Echtzeitdaten verknüpfen und die Daten mit Symbolen, Farben und Grafiken anschaulicher gestalten | x | |
Gleichzeitig an demselben Diagramm arbeiten wie andere Mitglieder Ihres Teams, sodass sich die Verwaltung mehrerer Versionen erübrigt | x | |
Diagramme erstellen, die aktualisierten Standards entsprechen wie BPMN 2.0, UML 2.4 und Windows Workflow 4.0 | x | |