Workstation
VMware Workstation Pro ist der Industriestandard für das Ausführen mehrerer Betriebssysteme als virtuelle Maschine auf einem einzigen Windows-PC. Workstation Pro ist kompatibel mit hunderten Arten von Betriebssystemen und verhilft insbesondere anspruchsvollen Anwendern, wie z.B. IT-Administratoren, Entwicklern, Grafik-Designern, Code-Entwicklern, Lösungsarchitekten, uvm. produktiv zu arbeiten und dabei die Datensicherheit des Unternehmens zu gewähren.
Mithilfe der Workstation Pro lässt sich vSphere in Workstation-Server integrieren, womit eine noch schnelle Produktivität garantiert werden kann. Es können zusätzlich mithilfe der vSphere-Integration Anwendungen einfach zwischen Desktop, Rechenzentren und der Cloud verschoben werden. Mithilfe der Klonfunktion „Linked Clones“ können einfach und schnell virtuelle Maschinen dupliziert werden und anderen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden.
Neben der Workstation Pro gibt es die einfachere Version VMware Workstation Player. Mithilfe Workstation Player kann ein zweites Betriebssystem auf demselben PC laufen – ohne einen Neustart zu erzwingen. Diese anwenderfreundliche Virtualisierungslösung ist besonders geeignet für Arbeitsumgebungen im Homeoffice, da sich einfach das Büro-Desktop als virtuelle Maschine auf dem privaten Laptop ausführen lässt. Workstation Player unterstützt 100 Gast-Betriebssysteme für die Erstellung neuer virtueller Maschinen und kann zentral von Ihrer Organisation verwaltet werden. Insbesondere wird Workstation Player von Anwendern in der Bildungsbranche, in Universitäten, für Schulungen und im Unternehmen genutzt.
Für erhöhte Anforderungen in mittleren bis großen Organisationen.
Zu den Lizenzen
Zwei Betriebssysteme auf demselben PC. Geeignet für Bildungseinrichtungen und kleine Organisationen.
Zu den Lizenzen
VMware Workstation Editionsvergleich
|
Workstation Player |
Workstation Pro |
Erstellen neuer VMs und großer VMs (32 CPU, 128 GB RAM) |
✓ |
✓ |
Konvertieren eines PCs in eine virtuelle Maschine |
✓ |
✓ |
Verschlüsselte VMs erstellen/verwalten |
|
✓ |
Windows 10-Host und -Gäste |
✓ |
✓ |
Unterstützung von über 200 Betriebssystemen |
✓ |
✓ |
Massenbereitstellung |
✓ |
✓ |
Kostenlos für die private Nutzung |
✓ |
|
Erstellen von Linked Clones |
|
✓ |
Erstellen von vollständigen Klonen |
|
✓ |
Verbindung zu vSphere-Server |
|
✓ |
Anpassung virtueller Netzwerke (Umbenennen, NAT) |
|
✓ |
Simulation virtueller Netzwerke (Paketverlust, Latenz, Bandbreite) |
|
✓ |
VMware Workstation Lizenzierung
Workstation Player darf unter nicht-gewerblichen Zwecken kostenlos installiert und benutzt werden. Wird Workstation Player oder Workstation Pro allerdings für gewerbliche Zwecke gebraucht, müssen Lizenzen erworben werden. Die Anzahl der erworbenen Lizenzen muss der Anzahl der genutzten PCs/Computer entsprechen, d.h. eine Lizenz darf nicht auf mehreren Computern laufen.<&p>
Support and Subscription (SnS) bezeichnet den technischen Support für VMware-Produkte. SnS-Lizenzen beinhalten Telefonberatung sowie Support für den Notfall, E-Mail-Consulting, den Zugriff auf die Web Knowledge Base sowie Websupport. Wärend der SnS-Laufzeit sind zudem Updates als neue Release-Fassung inkludiert. Erhältlich ist SnS als "Basic" sowie "Production"-Varianten mit erweiterten Leistungen.
Achtung: Beim Erwerb einer VMware OnPremise-Lizenz ist eine passende Support and Subscription-Lizenz obligatorisch mitzubestellen. Bei Subscription-Lizenzen ist der Support bereits enthalten.