Filter schließen
Filtern nach:
Blognavigation
Auch wenn die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in deutsches Recht noch auf sich warten lässt, weisen erste Konkretisierungen darauf hin, dass neben weiteren als systemkritisch eingestuften Einrichtungen alle Organisationen...
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland war und ist besorgniserregend – so die Einschätzung der Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Die Cybersicherheitsbehörde des Bundes konstatiert im aktuellen...
Die Bedrohungslage im Cyberraum bleibt angespannt – und entsprechend gefragt sind Cyberversicherungen. Diese bieten oftmals nicht nur eine finanzielle Absicherung bei Cyberschäden, sondern auch Unterstützung bei der...
Der verschärften Lage der Cybesicherheit begegnet die EU mit einheitlichen Mindeststandards, um systemrelevante Organisationen und Unternehmen und damit die ganze Gemeinschaft resilienter zu machen: Die EU-Direktive NIS-2...
Die Cybersicherheitslage in Deutschland spitzt sich weiter zu – so das Ergebnis des aktuellen Lageberichts zur IT-Sicherheit in Deutschland, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorstellt....
Das Bundeskriminalamt (BKA) und der Digitalverband Bitkom haben gemeinsam das "Bundeslagebild Cybercrime 2022" vorgestellt. Demnach gehört Cybercrime zu den Kriminalitätsbereichen mit dem höchsten Schadenspotenzial in...
Aktuelle Veröffentlichungen weisen auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberattacken hin: Während der aktuelle Lagebericht des BSI die Situation in Deutschland analysiert, konstatiert Microsoft im Digital Defense Report...
Newsletter

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen! Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten IT-News und -Trends, aktuelle Angebote und Neuigkeiten sowie exklusive Veranstaltungstipps.